Senge — (Sangha, ferner Sang ko (d. h. diverse Transkriptionen des Sanskrit Wortes für eine Religionsgemeinde), † 17. August 1291) war ursprünglich ein tibetisch uigurischer Mönchsstudent, speziell von Dam pa Kun dga grags[1] (1230–1303), dessen… … Deutsch Wikipedia
Senge — Administration Pays … Wikipédia en Français
Senge — Senge, v. t. To singe. [Obs.] Chaucer. [1913 Webster] … The Collaborative International Dictionary of English
Senge — Senge,die:1.⇨Prügel(II,1)–2.S.geben:⇨verprügeln … Das Wörterbuch der Synonyme
Senge — Sf Hiebe per. Wortschatz ndd. md. (19. Jh.) Stammwort. Zu sengen, wobei das Tertium comparationis wohl die Oberfläche von etwas bearbeiten, brennen machen ist. deutsch s. sengen … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
senge — see senye Obs., sign n., singe v … Useful english dictionary
Senge (Begriffsklärung) — Senge ist der Name von Senge († 1291), religiöses Oberhaupt des Yuan Reiches Eugen Senge Platten (1890−1972), westfälischer Künstler, Maler und Bildhauer Peter M. Senge (* 1947), Direktor des Center for Organizational Learning an der MIT Sloan… … Deutsch Wikipedia
Senge Motomaro — Infobox Writer name = Motomaro Senge caption = Senge Motomaro birthdate = birth date|1888|6|8|df=y birthplace = Tokyo, Japan deathdate = death date and age|1948|3|14|1888|6|8|df=y deathplace = occupation = Writer genre = poetry movement =… … Wikipedia
Senge — Sẹn|ge 〈nur Pl.; norddt. u. mdt.〉 Prügel * * * Sẹn|ge, die; [eigtl. wohl = Hieb, der brennt] (landsch.): Prügel: S. bekommen, kriegen, beziehen. * * * Sẹn|ge <Pl.> [eigtl. wohl = Hieb, der brennt] (landsch.): Prügel: S. bekommen, kriegen … Universal-Lexikon
Senge — Schläge, eine Tracht Prügel … Berlinerische Deutsch Wörterbuch